Peter Ingwardsen berichtet seiner Familie ausführlich wie er das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel 1903/1904 1904/1905 verbracht hat. So ganz nebenbei erhält er von seinem Navigationsoffizier den „Befehl“ seine Schreibfaulheit weiter zu pflegen. Spätestens Silvester wird deutlich, daß Peter nichts gegen einen ordentlichen Umtrunk einzuwenden hat.
Seite 1
Hong-Kong d. 2 II 05 Liebe Eltern und Geschwister habe Euren Brief worin Ihr mir mitteilt was Euch der Weih- nachtsmann alles gebracht hat erhalten und sage Euch meinen besten Dank. Muß Euch zuerst noch [einiges] über unsere Reisen erzählen. Wie wir also in Tsingtau mit der Reperatur fertig waren gingen wir nach Hong-Kong in See. Von Tsingtau nach Hong-Kong brauchten wir 8 Tage einen halben Tag vor Hong-Kong ankerten wir in der Bias-Bucht. Hier wurde das Schiff von aussen und von innen frisch gestrichen und gründlich reinschiff gemacht. Am 23ten December liefen wir in Hong-Kong ein. Das Schiff war klar zur Feier nun mußten wir unsere Backen und Weihnachtsbäume (Fichten) klarmachen.
Seite 2
Nachmittags 5h war Bescheerung. Es wurde gelost. Ich bekam ein Ciga- retten Etui drei Taschentücher und ein Carton Briefpapier der Navigations Offizier meinte ich sollte nun man nicht allzuviel schreiben. Außerdem bekam noch jedermann seinen Essthurm mit Äpfel, Apfelsinen, Nüssen und Honigkuchen. Nach der Bescheerung ging der Kommandant durchs Schiff und sah sich alles an. Dann gab es warmes Abendessen und Punsch. Morgens um 3h gingen wir erst in die Hängematte. Weihnachten währe also gut verlebt. Am 27ten ging wir in Dock. Hierselbst haben wir Neujahr ge- feiert. Neujahrsabend hatte ich Wache von 8 - 12h. Aber darum habe ich doch tüchtig mitgefeiert punkt 12h traten wir an Land an die Musick an der Spitze marschierten wir
Seite 3
auf der Werft herum dann wurde an Land getanzt und gesungen bis um zwei Uhr. So habe ich beide Feste gut verlebt. Am 4 Januar gingen wir nach Pakhen in See. Am 5 und 6 Januar lagen wir daselbst. Von da ging es wieder nach Hong-Kong den zweiten Tag wurden Kohlen übergenommen den dritten Tag gingen wir schon wieder in See und zwar nach Canton den Canton Fluß aufwärts ungefähr 7 - 8 Stunden zu fahren. In Canton lagen wir 2 Tage dann ging es wieder runter nach Hong-Kong. Wann es von hier weg geht und wohin ist noch nicht bestimmt - wahr- scheinlich aber erst nach Shanghei und von da nach Nanking.
Seite 4
Habe mich in Tsingtau photographieren lassen leider waren die Bilder wie wir wegfuhren noch nicht fertig so müßt Ihr denn war- ten bis wir wieder Tsingtau kommen. Das Wetter ist hier in Hong-Kong einigermaßen. Bei Tage ist eine ganz angenehme Wärme bei Nacht ist es dagegen desto kälter. Zu Weihnachten habe ich eine Karte von Tante Meta bekommen. Tite schreibt überhaupt nicht nicht mehr ich glaube sie ist so verliebt daß sie an ihren Bruder gar nicht mehr denkt. Die herzlichsten Grüße sendet Euch Euer Sohn der Schreibfaule Peter
Anmerkungen:
[Unsicher…] haben wir alle Stellen markiert, die wir nicht sicher übersetzen oder gar nicht entziffern konnten.
Ortsbezeichnungen haben wir markiert, um einen schnellern Überblick zu haben.
Personennamen haben wir ebenfalls markiert, um einen schnellern Überblick zu haben.
[n] Fußnoten werden, sofern vorhanden, hierunter aufgeführt.