Endlich sind auch die Bilder in Peters neuem Zuhause an der Wand. Jetzt gilt es bei Gelegenheit die alten Daten auf dem früheren Server aufzuräumen. Und natürlich die restlichen Dokumente mal online zu bringen. Das wird wohl im Herbst passieren, wenn das Wetter nicht mehr ganz so gut ist.
So, nach ein paar Tagen rumprobiert zu haben, steht nun fest: Peters neues Zuhause wird mit Contenido eingerichtet.
Die Wände sind gestrichen, der Teppich verlegt. Will sagen: inzwischen steht das Grundgerüst und die Stylesheets wurden angepaßt. Jetzt geht es ans Umziehen – die Daten werden wohl am Wochenende (hoffentlich komme ich mit einem aus) in Kisten gepackt und im neuen CMS wieder ordentlich ausgepackt und hübsch arrangiert.
Wenn das erstmal geschafft ist, bleibt nur noch ein bisschen Dekoarbeit und die große Housewarmingfeier kann steigen. Wer sich Peters altes Zuhause vorher noch einmal anschauen will kann das gerne tun. Die Adresse: http://www.cedejot.de/ingwardsen/
Als ersten Versuch habe ich mal das CMS Contenido auf dem Server installiert.
Die Installation mit Beispieldaten klappte ruck zuck und das Einfügen des Advanced Mod Rewrite Plugin um hübschere URLs zu generieren war dank der schönen Beschreibung im Forum auch absolut kein Problem. Gefällt mir schon mal gut – soweit so einfach.
Dann will ich mich jetzt mal daran versuchen die Seiten in die alte Form zu bringen. Mal sehen ob das auch so easy von statten geht.
Postkarte: Fahrt der Reichstagsmitglieder mit dem Z III
Dieses Wochenende waren wir, also Schatzi und ich, bei lieben Freunden zum Geburtstag feiern in Ashausen. Schön im Garten in der Sonne. Wunderbar. Aber interessiert das außer uns irgend jemanden? Vermutlich nicht wirklich.
Also was gab es spannenderes am Wochenende, das geschafft wurde? Gestern abend, eigentlich war es schon Nacht, ist endlich die neue Seite mit den eingescannten Dokumenten, die wir von Peter haben, fertig geworden. Gleich kommt der Link. Zuerst möchte ich aber schnell noch Jonas Lähnemann danken für sein tif2jpg-Skript. Das hat mir viel Arbeit abgenommen.
Ah, noch etwas: Falls jemand eine Idee hat wie ich – quasi vorab – die Grösse einer JPG-Datei, die mittels imagecopyresampled neu erstellt werden, kalkulieren könnte, wäre ich für einen Tipp dankbar.
Der neue Blog auf dem neuen Webspace ist also angelegt. Jetzt kann es also losgehen – das ewige Blabla in den Äther des Netzes. Aber erstmal gilt es Peterchens Dokumente vom alten Speicherplatz hierher zu holen. Dafür machen wir das ganze ja eigentlich.