Der Sperber wurde nach Kamerun beordert. Eine gute Gelegenheit für den Obersignalmasten Peter Ingwardsen sich mal wieder zu Hause zu melden. Endlich bekommt er nun etwas von der Welt zu sehen. Das Sparen soll erst nächstes Jahr losgehen, doch Peters Rechenkünste scheinen ein wenig blauäugig zu sein.
Seite 1
Hong-Kong d. 30. 4. 05 Liebe Eltern und Geschwister da ich gerade viel Zeit habe und sich hier draußen viel neues ereignet hat war es mir Bedürfniß Euch einige Zeilen zu schreiben. Wie Ihr seht sind wir augenblicklich in Hong-Kong. Wir sind nämlich auf der Reise nach Kamerun (Westküste von Afrika). Wir waren auf dem Jangsee-Fluß in Kinkiang als wir ein Telegramm, daß Sperber sofort ausrüsten sollte um die Reise nach Kamerun anzutreten und jetzt sind wir schon auf dem Wege ins Negerland macht Euch nur keine Sorgen hauptsächlich Du liebe Mutter wegen der langen Seereisen mit dem kleinen Sperber.
Seite 2
Denn macht es Vergnügen ein wenig die Welt zu bereisen. Ihr könnt ja schön die Reise verfolgen da Ihr ja eine weltenkarte habt. Wo der Sperber ist könnt Ihr ja aus der Zeitung[1] ersehen. Hier in Hong-Kong wer- den Kohlen genommen. Am 3ten Mai gehts von hier nach Singapore weiter. Von da über Reise mehr. Du schreibst lieber Vater wegen dem Geldsparen. Da ich kann ich Dir leider nur schreiben, daß ich bis jetzt noch keinen Heller gespart habe, denn die 15M die ich jetzt bekomme brauche ich alle. Man geht mal an Land, und das kostet hier draußen immer 5M. dann geht man im Monat 2 mal an Land und 10M sind hin die andern 5M gebraucht man schon an Bord. Das Geld wollte ich erst von April 1906 nach Hause sparen denn vom April
Seite 3
ab bekomme ich 20M Zulagen zusammen und da wollt ich jeden Monat 25M sparen daß wären 100M un dann noch 100M Kleidergeld daß machen 200M. Jetzt werde ich aber wahrschein- lich Weihnachten bei Euch zu Hause feiern denn in Westafrika werden wir halbjährlich abgelöst wegen des ungesunden Klimas. Bestimmt kann ich das aber nicht sagen den bei der kaiserlichen Marine ist kein Ding unmöglich. Hoffentlich geht es Euch bis dahin alle gut das wir uns Gesund und munter wiedersehen. Von Singapore aus mehr Euer Peter auf Reisen
Anmerkungen:
[Unsicher…] haben wir alle Stellen markiert, die wir nicht sicher übersetzen oder gar nicht entziffern konnten.
Ortsbezeichnungen haben wir markiert, um einen schnellern Überblich zu haben.
Personennamen haben wir ebenfalls markiert, um einen schnellern Überblich zu haben.
[n] Fußnoten werden, sofern vorhanden, hierunter aufgeführt.
- Ob es von diesen „Positionsmeldungen“ in der Zeitung noch irgendwo Archive gibt? Am besten wäre natürlich online.